Nuklearforum Schweiz

Die nukleare Info- und Dialogplattform
  • Hinkley-Point-C2 ist seit dem 12. Dezember 2019 offiziell in Bau.
  • BWRX-300 von GVH
  • Bundeshaus

    Aufhebung des Kernkraft-Neubauverbots ebnet Weg für sichere Stromversorgung

    Das Nuklearforum Schweiz begrüsst den indirekten Gegenvorschlag zur Initiative «Jederzeit Strom für alle» und unterstützt den Bundesrat in seinem Vorhaben, das Neubauverbot für Kernkraftwerke aufzuheben. Eine technologieoffene Energiepolitik ist entscheidend, um Versorgungssicherheit, Klimaziele und steigenden Strombedarf in Einklang zu bringen.
    13. Aug. 2025Medienmitteilung
  • Schnittzeichnung durch das Kernkraftwerk Leibstadt
  • Portraitbild von Roman Sklyar
  • Illustration von Sealer (Swedish Advanced Lead Reactor). von Blykalla
  • Bodenproben nehmen mit Bohrgerät
  • NRC-Hauptquartier von Aussen
  • Experimente untertage im Felslabor Mont Terri
  • Mikroreaktorprojekt aus der Vogelperspektive
  • Der geplante Integral Molten Salt Reactor (IMSR) auf dem Rellis-Campus des Texas A&M University System
  • Kernkraftwerksstandort Bohunice vom Feld aus gesehen
  • Der neue Kernkraftwerksstandort Jinqimen auf einer Insel.
  • Mondreaktor vor Erdhintergrund
  • Betonierarbeiten auf Gelände
  • Bleiben Sie auf dem Laufenden

    Abonnieren Sie unseren Newsletter

    Zur Newsletter-Anmeldung

    Profitieren Sie als Mitglied

    Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

    Vorteile einer Mitgliedschaft