Tätigkeits- und Geschäftsbericht des Ensi-Rates 2015
Zu den strategischen Themen des Ensi-Rats gehörten 2015 das Positionspapier zur Unabhängigkeit des Ensi und die Regelwerkstrategie des Ensi. Der Rat beschäftigte sich vertieft mit dem Langzeitbetrieb, der Materialalterung, mit Sicherheitsmargen und dem Stand der Nachrüstungstechnik. Die Wahrung einer guten Sicherheitskultur bei den Beaufsichtigten und einer guten Aufsichtskultur beim Ensi waren weitere wichtige Themen. Der Rat verfolgte zudem die Vorbereitungen für den Stilllegungsprozess sowie diverse Themen im Bereich der Entsorgung radioaktiver Abfälle.
«Die im Leistungsauftrag und der Leistungsvereinbarung gesetzten Ziele hat das Ensi erreicht. Seine Aufsichtsaufgaben hat es kompetent und wirksam wahrgenommen», fasste Anne Eckhardt, Präsidentin des Ensi-Rats, die Beurteilung zusammen.
Neuer Leistungsauftrag für die Periode 2016–2019
2016 begann eine neue Legislatur- und Leistungsauftragsperiode. Der Ensi-Rat hielt deshalb die strategischen Ziele für die kommenden vier Jahre in einem Leistungsauftrag an das Ensi fest. Schwerpunkte sind unter anderem die Sicherheit im Langzeitbetrieb, die Ausserbetriebnahme und Stilllegung sowie das Sachplanverfahren.