Nuklearforum Schweiz

Die nukleare Info- und Dialogplattform
  • BWRX-300 von GVH
  • NRC-Hauptquartier von Aussen
  • Schnittzeichnung durch das Kernkraftwerk Leibstadt
  • Portraitbild von Roman Sklyar
  • Das Kernkraftwerk Beznau an der Aare
  • Bodenproben nehmen mit Bohrgerät
  • Bundeshaus

    Aufhebung des Kernkraft-Neubauverbots ebnet Weg für sichere Stromversorgung

    Das Nuklearforum Schweiz begrüsst den indirekten Gegenvorschlag zur Initiative «Jederzeit Strom für alle» und unterstützt den Bundesrat in seinem Vorhaben, das Neubauverbot für Kernkraftwerke aufzuheben. Eine technologieoffene Energiepolitik ist entscheidend, um Versorgungssicherheit, Klimaziele und steigenden Strombedarf in Einklang zu bringen.
    13. Aug. 2025Medienmitteilung
  • Experimente untertage im Felslabor Mont Terri
  • Mikroreaktorprojekt aus der Vogelperspektive
  • CEOs von Enec und Hyundai E&C
  • Kernkraftwerksstandort Bohunice vom Feld aus gesehen
  • Der neue Kernkraftwerksstandort Jinqimen auf einer Insel.
  • Mondreaktor vor Erdhintergrund
  • Betonierarbeiten auf Gelände
  • Zahnmedizinischen Röntgenbildern eines Angeklagten
  • Bleiben Sie auf dem Laufenden

    Abonnieren Sie unseren Newsletter

    Zur Newsletter-Anmeldung

    Profitieren Sie als Mitglied

    Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

    Vorteile einer Mitgliedschaft