La liste ci-dessous fournit un aperçu de l'offre de formation et de perfectionnement, destinée au personnel des installations nucléaires suisses. (La liste est disponible uniquement en allemand.)
Kursname | Kursziele und Kurszweck | Dauer | Ort | Organisator |
---|---|---|---|---|
Master of Science in Nuclear Engineering |
Universitäres Masterstudium | 4 Semester | Zürich, Lausanne, PSI |
ETHZ/EPFL, unterstützt vom PSI |
Weiterbildungsstudiengang «CAS Psychologisches Sicherheitsmanagement» | Intensivkurs mit hohem Praxisanteil. Abschluss mit Zertifikat (CAS) gemäss internationalen Standards. In Kombination mit dem «CAS Human Factors» wird der Abschluss DAS (Diploma of Advanced Studies) «Sicher-heitsmanagement und Human Factors» erreicht. | Olten | Hochschule für Angewandte Psychologie der FH Nordwestschweiz |
|
Weiterbildungstudiengang «CAS Human Factors» | Intensivkurs mit hohem Praxisanteil. Abschluss mit Zertifikat (CAS) gemäss internationalen Standards. In Kombination mit dem «CAS Psychologisches Sicher-heitsmanagement» wird der Abschluss DAS (Diploma of Advanced Studies) «Sicher-heitsmanagement und Human Factors» erreicht. | Nächster Kurs: 11. April 2019 - 30. April 2020 | Olten | Hochschule für Angewandte Psychologie der FH Nordwestschweiz |
Modul «Energie- und Kerntechnik» | Teil des Bachelorstudiums «Maschinenbau»; Grundlagen für Ingenieure, die in der Energietechnik tätig sein wollen (nicht KKW-spezifisch) | 1 Semester, 1 Stunde pro Woche |
Brugg; Exkursionen ins KKG |
Hochschule für Technik der FH Nordwestschweiz |
Vertiefungskurs | Weiterbildung in aktuellen Sachgebieten | 2 Tage alle zwei Jahre |
Olten | Nuklearforum Schweiz |
Weiterbildungskurs | Weiterbildung in aktuellen Sachgebieten | 1 Tag alle zwei Jahre |
Baden | Nuklearforum Schweiz |
Lehrgang HF Technik, Fachrichtung Grossanlagen-betrieb | Ausbildung für die Zulassung /Lizenzierung als Reaktor-operateur | 3 Jahre | PSI; in den Kraftwerken | Reaktorschule PSI |
Kompaktkurs | Ausbildung für die Zulassung /Lizenzierung als Pikett-ingenieur (ev. Reaktoroperateur) | 6 Monate | PSI; diverse Exkursionen | Reaktorschule PSI |
Einführungskurs Kerntechnik | Vermittlung der für die nukleare Sicherheit relevanten technischen und naturwissen-schaftlichen Grundlagen der Nukleartechnologie | 18 Tage | PSI; diverse Exkursionen | Reaktorschule PSI |
Strahlenschutzkurse der Schule für Strahlenschutz | Verschiedene Kursangebote rund um Strahlenschutz | PSI | Schule für Strahlenschutz PSI |
|
Grundlagenseminar | Allgemeinwissen über Kernenergie von A-Z | 3 Tage 1 x pro Jahr |
Magglingen, Besuch KKM | SGK |
Weiterbildungsseminar | Themenspezifische Weiterbildung | 1 Tag 1 x pro Jahr |
div. Orte | SGK |
Fortbildungskurs Kernenergie | vertiefte Branchenkunde | 5 Wochen | PSI, Mont Terri, EPFL, KKW | swissnuclear |
Modul «Nuclear / Radiochemistry» | Teil des universitären Masterstudiums «Master of Science in Chemistry and Molecular Sciences» | 1 Semester, 2 Stunden pro Woche |
Bern | Universität Bern |
Modul «Introduction to Radiopharmaceutical Chemistry» | Teil des universitären Masterstudiums «Master of Science in Chemistry and Molecular Sciences» | 7 Wochen, 2 Stunden pro Woche |
Bern | Universität Bern |
Vorbereitungskurs | Vorbereitungskurs zur Berufsprüfung «KKW-Anlagenoperateur mit eidg. Fachausweis» | 8 Tage Grundausbildung am PSI, 15 Tage Vorbereitungskurs in den KKW | PSI und KKW | VSE |
Fachreferate
Kursname | Kursziele und Kurszweck | Dauer | Ort | Organisator |
---|---|---|---|---|
Colloquien der Abteilung «Nukleare Energie und Sicherheit» | Gezielte Wissensvertiefung | 60 Minuten; in der Regel monatlich | Villigen PSI | PSI - NES |
Seminare der Abteilung «Allgemeine Energie» | Gezielte Wissensvertiefung ausserhalb der Kernenergie | 60 Minuten; wöchentlich | Villigen PSI | PSI - ENE |
Forums-Treff | Vertiefende Informationen zu aktuellen Themen | 2 Stunden am Abend; 5x jährlich |
EPFL, Aarau, Baden, Zürich | Nuklearforum Schweiz |
Wissenschaftsapéro | Wissensvertiefung zu ausgewählten Themen | 2 Stunden am Abend; 4-5x jährlich |
diverse Orte | SGK |