Madras-2 nach Tsunami abgestellt
Block 2 des indischen Kernkraftwerks Madras (155 MW, PHWR) an der indischen Ostküste wurde am 26. Dezember 2004 sicher abgestellt, nachdem ein Tsunami aufgrund des katastrophalen Seebebens im Indischen Ozean das Meerwasserpumpenhaus überflutet hatte.
Block 1 war wegen Erneuerungsarbeiten nicht in Betrieb. Bei dem Ereignis, welches provisorisch auf Stufe 0, also unterhalb der von 1 bis 7 reichenden internationalen Störfallbewertungsskala für Kernanlagen (Ines), eingereiht wurde, ist keine Radioaktivität freigesetzt worden. Nach einer gründlichen Inspektion durch die Betreiber und die Sicherheitsbehörde nahm Madras-2 am 2. Januar 2005 den Betrieb wieder auf.
Source
M.E. nach Mitteilung der Nuclear Power Corporation of India und Ines-Report, 28. Dezember 2004 und 10. Januar 2005