
Die Niederlande planen Betriebsverlängerung des Kernkraftwerks Borssele
Die niederländische Regierung hat Pläne bestätigt, die Lebensdauer ihres bisher einzigen kommerziellen Kernkraftwerks über das Jahr 2033 hinaus zu verlängern. Zudem will sie 20 Millionen Euro in die Entwicklung kleiner, modularer Reaktoren (SMRs) investieren.
30. Okt. 2025•News

Slowakei: Regierung genehmigt Abkommen mit den USA für neuen Reaktor in Bohunice
Die slowakische Regierung hat am 10. September 2025 den Entwurf eines zwischenstaatlichen Abkommens mit den USA über den Bau eines neuen Kernkraftwerksblocks in Jaslovské Bohunice genehmigt. Dies gab der slowakische Ministerpräsident Robert Fico am European Nuclear Energy Forum (ENEF) in Bratislava bekannt. Der geplante Reaktor soll eine Leistung von über 1000 MW haben.
16. Okt. 2025•News

Grossbritannien: öffentliche Konsultation zu «Regulatory Justification» für Rolls-Royce-SMR gestartet
Das britische Department for Environment, Food & Rural Affairs (Defra) hat eine öffentliche Konsultation zum Antrag der Nuclear Industry Association (NIA) auf «Regulatory Justification» für den Rolls-Royce-SMR eröffnet. Dieser Rechtfertigungsentscheid ist in Grossbritannien eine der ersten regulatorischen Hürden, die genommen werden muss, bevor ein neuer Reaktortyp eingeführt werden kann.
13. Okt. 2025•News

Europas Nuklearbranche erlebt einen frischen Innovationsschub
In Europa gewinnt die Nuklearbranche durch eine wachsende Zahl von Start-ups an Dynamik. Neue Akteure arbeiten an innovativen Reaktorkonzepten, digitalen Technologien und Anwendungen wie Prozesswärme oder Wasserstoffproduktion. Dies zeigt, dass Kernenergie zunehmend auch als Bereich für unternehmerisches Handeln und private Investitionen verstanden wird.
30. Sep. 2025•Kontext

IAEO: erstes internationales Vorlizenzierungsprojekt für bleigekühlten SMR Eagles-300 der Generation IV gestartet
Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) und das Eagles-Konsortium haben mit den Aufsichtsbehörden Belgiens, Italiens und Rumäniens ein Pilotprojekt gestartet. Dabei geht es im Rahmen der Nuclear Harmonization and Standardization Initiative (NHSI) um die internationale Vorlizenzierung von Eagles-300. Dies ist ein bleigekühlter kleiner, modularer Reaktor (SMR) der Generation IV. Ziel der Initiative ist eine grenzüberschreitende Harmonisierung der nuklearen Sicherheitsvorschriften.
22. Sep. 2025•News

Ukraine erarbeitet Roadmap und Gesetzesgrundlage für Einführung von SMRs
Die Ukraine arbeitet an der Einführung kleiner, modularer Reaktoren (SMRs), um die von Kohle abhängige Strom- und Wärmeproduktion zu dekarbonisieren und die Energieversorgung langfristig zu modernisieren. Regierung und Parlament erarbeiten derzeit die gesetzlichen Grundlagen und eine nationale Roadmap für den Bau erster SMRs. Damit sollen auch private Investitionen in den Nuklearsektor erleichtert werden.
22. Okt. 2025•News

Strategische Allianz zur weltweiten Verbreitung des SMR BWRX-300
Der Reaktorentwickler GE Vernova Hitachi Nuclear Energy (GVH) und Samsung C&T, ein international tätiges, südkoreanisches Bau- und Ingenieurunternehmen, haben eine strategische Allianz angekündigt. Die beiden Unternehmen werden ihre Kräfte bündeln, um den globalen Einsatz des kleinen, modularen Reaktors (SMR) BWRX-300 von GVH voranzutreiben.
15. Okt. 2025•News

USA: DOE wählt vier Hersteller für Brennstoffe fortgeschrittener Reaktoren aus
Das amerikanische Department of Energy (DOE) hat vier Unternehmen ausgewählt, um neue Produktionslinien für Brennstoffe für fortgeschrittene Reaktoren aufzubauen. Dieses «Fuel Line Pilot Program» des DOE, treibt die Schaffung einer unabhängigen, inländischen Brennstoffversorgung voran, zum Beispiel für Triso- und Flüssigsalzbrennstoffe.
9. Okt. 2025•News

USA: Oklo startet Bauplatzvorbereitung für Aurora-Demonstrationsreaktor in Idaho
Der amerikanische Reaktorentwickler Oklo hat mit den vorbereitenden Bauarbeiten für seinen geplanten Mikroreaktor Aurora Powerhouse am Standort des Idaho National Laboratory (INL) begonnen. Das Projekt ist Teil des neuen Nuclear Reactor Pilot Program des amerikanischen Department of Energy (DOE), das auf eine beschleunigte Entwicklung fortgeschrittener Reaktoren abzielt. Aurora-INL ist eines von drei Projekten, die Oklo im Rahmen des Programms realisieren möchte.
29. Sep. 2025•News

ABB und Blykalla arbeiten bei SMR der Gen IV für die Schifffahrt zusammen
Das schweizerisch-schwedische Technologieunternehmen ABB und Blykalla, der schwedische Entwickler eines kleinen, modularen Reaktors (SMR) der Generation IV haben eine Absichtserklärung unterzeichnet. Diese soll den Einsatz von bleigekühlten SMRs in der Schifffahrtsindustrie beschleunigen und baut auf einer Ende 2024 geschlossenen Absichtserklärung auf.
18. Sep. 2025•News

USA: Amazon verdreifacht Grösse des SMR-Projekts mit X-Energy im Bundesstaat Washington
Gemeinsam mit dem Reaktorentwickler X-Energy und dem öffentlichen Energieversorger Energy Northwest plant der Cloudanbieter Amazon im amerikanischen Bundesstaat Washington den Bau von bis zu zwölf fortgeschrittenen kleinen, modularen Reaktoren (SMRs). Der ursprüngliche Projektrahmen sah vier SMRs vor. Die künftige Anlage «Cascade Advanced Energy Facility» (Cascade) soll energieintensive Datenzentren des Unternehmens mit CO2-armem Strom versorgen.
20. Okt. 2025•News

Schweden: Partnerschaft prüft gemeinsame Ansiedlung von SMR und Rechenzentrum
Die Unternehmen Blykalla, Evroc und Studsvik haben eine Absichtserklärung für eine Partnerschaft unterzeichnet. Gemeinsam wollen sie prüfen, ob sich am Standort des Studsvik-Technologieparks in Nyköping ein kleiner, modularer Reaktor (SMR) und ein Rechenzentrum gemeinsam ansiedeln und betreiben lassen. Der SMR soll der Stromversorgung des Rechenzentrums dienen.
14. Okt. 2025•News

Usbekistan: neue Nuklear-Pläne in Jizzax
Auf der World Atomic Week in Moskau haben die usbekische Kernenergieagentur Usatom und der russische Staatskonzern Rosatom ergänzende Vereinbarungen unterzeichnet. Damit wird das Projekt in der usbekischen Region Jizzax neu ausgerichtet: Statt sechs kleiner, modularer Reaktoren (SMRs) sind nun zwei WWER-1000 und zwei SMRs des Typs RITM-200N vorgesehen.
8. Okt. 2025•News

Kanadische Unterstützung im estnischen SMR-Projekt
Die Aecon Group Inc. – ein kanadisches Unternehmen, dass sich auf Bau- und Infrastrukturentwicklung spezialisiert hat – und die Fermi Energia AS haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um die Zusammenarbeit bei der Entwicklung und dem Einsatz des kleinen, modularen Reaktors BWRX-300 von GE Vernova in Estland voranzutreiben.
23. Sep. 2025•News

Europäische Industrieallianz für SMRs stellt strategischen Aktionsplan vor
An der zweiten Generalversammlung der Europäischen Industrieallianz für Small Modular Reactors (SMRs) wurde Anfang September 2025 in Brüssel ein strategischer Aktionsplan mit Aktivitäten für die nächsten fünf Jahre verabschiedet. Ziel des Plans ist es, Entwicklung, Demonstration und Einsatz von SMRs in Europa voranzutreiben. Nicht nur für die Industrie, sondern auch für die Europäische Kommission ist das Wirken der Allianz von grosser Bedeutung.
17. Sep. 2025•News
