
Abkommen über den Bau des deutschen Dual-Fluid-Reaktors in Ruanda
Das deutsch-kanadische Kerntechnik-Unternehmen Dual Fluid und die Regierung von Ruanda – vertreten durch die ruandische Atomenergiebehörde – haben eine Vereinbarung über den Bau des ersten Demonstrationsreaktors in diesem Land unterzeichnet.
14. Sep. 2023•News

Grossbritannien: TerraPower will Dutzende von Reaktoren bauen
Das amerikanische Technologieunternehmen TerraPower will in Grossbritannien am SMR-Wettbewerb der Behörde Great British Nuclear (GBN) teilnehmen. Die Firma erhofft sich, in Grossbritannien Dutzende seiner Natrium-Reaktoren – kleinen, modularen Reaktoren (SMR) der Generation IV – zu bauen und die ersten Kraftwerke in den 2030er-Jahren in Betrieb zu nehmen.
9. Aug. 2023•News

Frankreich: Vorlizenzierung für Nuward-SMR hat begonnen
Das französische Unternehmen Nuward hat die Einreichung des Dossier d’options de sûreté (DOS) für den Nuward-SMR bekanntgegeben. Mit der Bewertung dieses Sicherheitsoptionendossiers startet die französische Autorité de sûreté nucléaire (ASN) die Vorlizenzierung des Nuward-SMR.
27. Juli 2023•News

Slowakische Javys unterzeichnet Absichtserklärungen zu AP1000 und AP300
Die amerikanische Westinghouse Electric Company LLC und das staatliche slowakische Nuklearunternehmen Javys a.s. haben zwei Absichtserklärungen unterzeichnet, um den möglichen Einsatz von AP1000-Reaktoren und kleinen, modularen AP300-Reaktoren in der Slowakei auszuloten.
20. Juli 2023•News

Kanada: Start der Vorlizenzierung des Mikroreaktors eVinci von Westinghouse
Das amerikanische Unternehmen Westinghouse Electric Company hat den Start der Vorprüfung der Reaktorauslegung seines eVinci-Mikroreaktors durch die Canadian Nuclear Safety Commission (CNSC) bekanntgegeben.
13. Juli 2023•News

Schweden: Pläne für SMR-Park am Studsvik-Standort südlich von Stockholm
Kärnfull Next (KNXT), das schwedische Projektentwicklungsunternehmen für kleine, modulare Reaktoren (SMRs), und das Nuklearunternehmen Studsvik AB haben eine Absichtserklärung unterzeichnet. KNXT will die Möglichkeit des Baus und Betriebs mehrerer SMRs am Standort des Studsvik-Technologieparks bei Nyköping untersuchen.
29. Aug. 2023•News

USA: Fortschritte bei der Zulassung des SMR von NuScale
Mit dem Bau des NuScale-SMR-Kraftwerks VOYGR-6 mit sechs 77-MWe-Modulen für das Carbon Free Power Project (CFPP) in Idaho Falls (USA) soll bereits Mitte 2025 begonnen werden. Dazu wurde bei der Nuclear Regulatory Commission (NRC) ein Antrag auf erste Bauarbeiten gestellt. Die NRC hat zudem den Antrag von NuScale auf Zulassung der Standardauslegung des 77-MW-Moduls formell zur Prüfung angenommen.
3. Aug. 2023•News

Tschechischer Präsident unterstützt Pläne zum parallelen Bau von leistungsstarken Reaktoren und SMRs
Der Staat sollte mit dem Bau eines neuen Reaktorblocks in Dukovany und eines kleinen, modularen Reaktors (SMR) in Temelin beginnen. Dies erklärte Petr Pave, der Präsident der Tschechischen Republik, bei einem Besuch in der Region Südböhmen.
25. Juli 2023•News

Europäischer grüner Klimafonds investiert in Kernenergiefirma aus Schweden
Kärnfull Next, der schwedische Projektentwickler für kleine, modulare Reaktoren (SMRs), erhält eine Investition von EUR 2 Mio. Das Geld stammt vom europäischen Climate-Tech-Fonds Climentum Capital und dem in der gesellschaftlichen Entwicklung tätigen schwedischen Granitor Growth Management. Eine Studie zeigt, dass die Finanzierung neuer Kernkraftwerke aus grünen Klimafonds noch nicht vorgesehen ist.
17. Juli 2023•News

Grossbritannien: SMR-Entwickler Rolls-Royce ruft Regierung zur Eile auf
Rolls-Royce SMR, der britische Entwickler kleiner, modularer Reaktoren (SMRs) befürchtet, im globalen Rennen um die Markteinführung von SMRs ins Hintertreffen zu geraten. Er fordert die britische Regierung auf, bei der Auswahl der SMR-Technologie für Grossbritannien vorwärtszumachen.
12. Juli 2023•News

USA: TerraPower kauft Grundstück in Kemmerer
Die Reaktorentwicklerin TerraPower LLC hat ein Grundstück in Kemmerer im amerikanischen Bundesstaat Wyoming gekauft. Dort soll der erste mit Natrium gekühlte kleine, modulare Reaktor des Unternehmens gebaut werden. An diesem Standort befindet sich das Kohlekraftwerk Naughton des Energieversorgers PacifiCorp, das stillgelegt werden wird.
28. Aug. 2023•News

Small Modular Reactors (SMR) – vielfältige Entwicklungen mit neuer Dynamik
Während zurzeit die leistungsstarken und sehr sicheren Leichtwasserreaktoren der dritten Generation in Bau stehen, wächst das Interesse an kleinen, modularen Reaktoren.
31. Juli 2023•Multimedia-Dossier

Seaborgs SMR könnte in Norwegen zum Einsatz kommen
Norsk Kjernekraft AS und der dänische Reaktorentwickler Seaborg haben eine Absichtserklärung über die Zusammenarbeit hinsichtlich eines möglichen Einsatzes des kompakten Flüssigsalzreaktors (Molten Salt Reactor, MSR) in Norwegen unterzeichnet.
21. Juli 2023•News

Positiver Grundsatzentscheid für ersten SMR in Polen
Das polnische Ministerium für Klima und Umwelt hat KGHM Polska Miedź S.A. (KGHM) den Grundsatzentscheid für den Bau eines Kernkraftwerks auf Basis des kleinen, modularen Reaktors (SMR) von NuScale erteilt. Das bedeutet, dass das polnische Bergbauunternehmen, basierend auf das vorgelegte Konzept und die getroffenen Annahmen, die offizielle staatliche Genehmigung für die geplante Investition erhalten hat.
14. Juli 2023•News

Kanada: Provinzregierung von Ontario unterstützt Pläne zum Ausbau der Kernenergie
Die Regierung der Provinz Ontario unterstützt Vorarbeiten für einen Kernkraftwerksneubau am Standort des bestehenden Kernkraftwerks Bruce. Dessen Betreiberin Bruce Power wird Konsultationen mit Gemeinden führen und eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchführen, um die Machbarkeit des Projekts zum Zubau von bis zu 4800 MW zu prüfen. Auch sollen am Standort Darlington insgesamt vier kleine, modulare Reaktoren (SMRs) gebaut werden.
11. Juli 2023•News