
NuScale erteilt ersten Auftrag für SMR-Materialien mit langer Vorlaufzeit
Die amerikanische SMR-Entwicklerin NuScale Power Corporation hat den ersten Auftrag für die Beschaffung von Materialien mit langer Vorlaufszeit, die für die Fertigung des oberen Teils des Reaktordruckbehälters benötigt werden, an Doosan Enerbility Co. Ltd. vergeben.
22. März 2023•News

Kanada: SMR von GE Hitachi erreicht Meilenstein in Vorlizenzierung
Der BWRX-300 von GE Hitachi Nuclear Energy (GEH) hat in Kanada erfolgreich die ersten zwei kombinierten Phasen der Vorlizenzierung abgeschlossen. Im Pre-Licensing Vendor Design Review (VDR) der Canadian Nuclear Safety Commission (CNSC) kann die generische Auslegung einer Kernkraftwerksauslegung freiwillig geprüft werden.
21. März 2023•News

Neue Publikation zu SMR: Small Modular Reactor Dashboard der NEA
Kleine, modulare Reaktoren (SMR) haben insbesondere in den letzten zwei Jahren grosse Fortschritte gemacht und erleben einen Aufschwung. Für interessierte Personen – wie politische und private Entscheidungsträger als auch Investoren – hat die Nuclear Energy Agency (NEA) 21 SMR-Auslegungen mit ihren Fortschritten auf dem Weg zur Einführung und Kommerzialisierung analysiert.
14. März 2023•News

USA: Dow und X-energy wollen gemeinsam ein SMR-Kernkraftwerk bauen
Das Chemieunternehmen Dow und der amerikanische Reaktorentwickler X-energy haben eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung (Joint Development Agreement, JDA) zur Demonstration eines fortgeschrittenen kleinen, modularen Reaktors (SMR) im Netzmassstab unterzeichnet. Vorgesehen ist ein Kernkraftwerk mit vier Xe-100-SMR an einem der Dow-Standorte an der amerikanischen Golfküste.
8. März 2023•News

Hauptgründe für den Entscheid von Fermi Energia für die SMR-Technologie von GEH
Das estnische Unternehmen Fermi Energia hat sich im Februar 2023 für den kleinen, modularen Reaktor BWRX-300 von GE Hitachi Nuclear Energy (GEH) entschieden. Ein Video der Veranstaltung gibt nun Aufschluss über die Gründe für diesen Entscheid.
6. März 2023•News

USA: Beginn der Prüfung des SDA-Antrags für die leistungsstärkere SMR-Variante von NuScale
Die amerikanische Nuclear Regulatory Commission (NRC) hat mit der technischen Prüfung eines Teils des zweiten Antrags auf Standard Design Approval (SDA) von der NuScale Power Corporation begonnen – dieses Mal für ihre leistungsstärkere Variante des kleinen, modularen Reaktors (SMR) namens VOYGR.
22. März 2023•News

Ersatz von Kohlekraftwerken: Seaborg tritt Repowering-Coal-Programm von TerraPraxis bei
Die Non-Profit-Organisation TerraPraxis will bis 2050 mit standardisierten Lösungen 2400 Kohlekraftwerke durch umweltfreundliche Lösungen wie kleine, modulare Reaktoren (SMR) ersetzen und arbeitet mit Technologieanbietern zusammen. TerraPraxis prüft nun, ob auch die Compact Molten Salt Reactor Power Barge (CMSR Power Barge) von Seaborg – ein schwimmendes Kernkraftwerk – sich für die Dekarbonisierung der Kohlekraftwerke eignen würde.
20. März 2023•News

USA: grosse Unterstützung für Weiterführung des VOYGR-SMR-Projekts von NuScale
NuScale will sein erstes VOYGR-SMR-Kraftwerk 2029 betriebsbereit haben. Es soll auf dem Gelände des Carbon Free Power Project (CFPP) in der Nähe von Idaho Falls gebaut werden. Ende Februar 2023 stimmte das Betreiberkonsortium Utah Associated Municipal Power Systems (Uamps) mit überwältigender Mehrheit der Fortführung der Pläne zu – trotz Anstieg der Kosten aufgrund der hohen Inflation und der gestiegenen Zinssätze.
14. März 2023•News

Kanada: Regulierungsbehörde erneuert Forderung nach grösserer Abstimmung bei neuen Reaktoren
Die kanadische Atomaufsichtsbehörde (CNSC) hat erneut eine stärkere Harmonisierung der Vorschriften über Landesgrenzen hinweg gefordert: Bei der Einführung neuer Reaktortechnologien wie SMR soll Doppelarbeit durch Zusammenarbeit der Aufsichtsbehörden vermieden werden.
7. März 2023•News

Fortschritte beim eVinci-Mikroreaktor von Westinghouse
Die Entwicklung des eVinci-Mikroreaktors von Westinghouse macht Fortschritte. Mit der Heatpipe – die dem Wärmetransport innerhalb des Reaktors dient – wurde ein zentrales Element der Anlage im Massstab 1:1 hergestellt. Zudem hat Westinghouse den gemeinsamen Zulassungsprozess für eVinci in den USA und in Kanada angestossen.
6. März 2023•News

Strategische SMR-Partnerschaft zwischen den USA und Indonesien
Die U.S. Trade and Development Agency (USTDA) hat eine strategische Partnerschaft mit Indonesien angekündigt, die das Land bei der Entwicklung seines Programms für saubere Kernenergie mit kleinen, modularen Reaktoren (SMR) unterstützt. Einerseits soll die amerikanische Wirtschaft durch Exporte profitieren, andererseits Indonesien durch das Vorantreiben der sauberen Energiewende.
21. März 2023•News

Schweden: Vattenfall treibt Projekt für Inbetriebnahme von SMR in Ringhals voran
Der staatlich schwedische Energiekonzern Vattenfall führt derzeit eine Machbarkeitsstudie für den Bau von mindestens zwei kleinen, modularen Reaktoren (SMR) am Standort des bestehenden Kernkraftwerks Ringhals durch. Diese könnten in den frühen 2030er-Jahren in Betrieb gehen. Gespräche mit Technologieanbietern von SMR laufen bereits. Ebenfalls beginnt Vattenfall demnächst mit den Arbeiten für die Umweltverträglichkeitsprüfung, welche Feldstudien und Bodenuntersuchungen in der Gegend um Ringhals umfassen.
15. März 2023•News

Schweden: LeadCold prüft Studsvik-Standort für bleigekühlten Forschungs- und Demonstrationsreaktor
LeadCold, der schwedische Entwickler des bleigekühlten Swedish Advanced Lead Reactor (Sealer), wird eine Machbarkeitsstudie durchführen. Darin untersucht er die Bedingungen für den Bau und Betrieb des Forschungs- und Demonstrationsreaktors Sealer-D am Standort des Studsvik-Technologieparks südlich von Stockholm. Das Nuklearunternehmen Studsvik AB wird sich an der Machbarkeitsstudie beteiligen.
10. März 2023•News

EDF und italienische Partner: Entwicklung neuer Nuklearprojekten
Die italienischen Unternehmen Ansaldo Energia und Ansaldo Nucleare, die Électricité de France (EDF) und ihre italienische Tochtergesellschaft Edison haben bekannt gegeben, dass sie eine Absichtserklärung unterzeichnet haben. Sie wollen bei der Entwicklung neuer Kernkraftwerke in Europa zusammenzuarbeiten und deren Einsatz, insbesondere in Italien, langfristig fördern.
7. März 2023•News

Tschechien: zwei weitere bevorzugte Standorte für SMR identifiziert
Der staatliche tschechische Energieversorger ČEZ hat Dětmarovice und Tušimice als bevorzugte Standorte für kleinen, modularen Reaktoren (SMR) in Tschechien identifiziert. Der Vorteil der beiden Kohlekraftwerksstandorte ist, dass sie bereits über eine notwendige Infrastruktur und Zulassung zur Stromproduktion verfügen. Mit umfangreichen Erkundungs- und Überwachungsmassnahmen wir nun die definitive Eignung der SMR-Standorte geprüft.
3. März 2023•News