Abkommen zwischen Cern und Iter

Das Europäische Laboratorium für Teilchenphysik (Cern) und die Iter-Organisation haben in Genf ein Kooperationsabkommen unterzeichnet. Es tritt sofort in Kraft.

17. März 2008
Robert Aymar, Generaldirektor des Cern, und Kaname Ikeda, Generaldirektor der Iter-Organisation, nach der Unterzeichnung des Kooperationsabkommens am Cern.
Robert Aymar, Generaldirektor des Cern, und Kaname Ikeda, Generaldirektor der Iter-Organisation, nach der Unterzeichnung des Kooperationsabkommens am Cern.
Quelle: Iter

Die Vereinbarung wurde von Kaname Ikeda, Generaldirektor der Iter-Organisation, und Robert Aymar, Generaldirektor des Cern, unterzeichnet. Sie bietet sowohl in den Bereichen Technik (wie Supraleiter, Magnete, Tieftemperaturtechnik, Bauingenieurwesen, Datenbeschaffung) als auch Administration (wie Finanzen, Personal, Softwareprogramme) Zusammenarbeitsmöglichkeiten. Das Abkommen ist vorerst für fünf Jahre abgeschlossen worden.

Quelle

M.A. nach Iter, Newsline Nr. 22, 10. März 2008

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft