Aecon und Norsk Kjernekraft wollen Einführung von SMRs in Norwegen vorantreiben
Die strategische Kooperationsvereinbarung zwischen dem Bau- und Infrastrukturunternehmen Aecon Group Inc. und dem norwegischen Kernenergieprojektentwickler Norsk Kjernekraft wird sich auf den kleinen, modularen Reaktor GE Vernova Hitachi BWRX-300 konzentrieren.

Der norwegische Kernenergieprojektentwickler Norsk Kjernekraft und das kanadische Infrastrukturunternehmen Aecon gaben in einer gemeinsamen Medienmitteilung bekannt, dass sie eine dreijährige strategische Kooperationsvereinbarung unterzeichnet haben. Ziel der Vereinbarung ist, den möglichen Bau kleiner, modularer Reaktoren (SMRs) in Norwegen «zu untersuchen und voranzutreiben, wobei der Schwerpunkt auf dem Reaktordesign des BWRX-300 von GE Vernova Hitachi liegt».
Aecon verfügt über einschlägige Erfahrungen als Generalunternehmerin bei Kanadas erstem netzgebundenen SMR-Projekt in Ontario – dem ersten BWRX-300-Reaktor in einem G7-Land. «Aecon wird sein Fachwissen in den Bereichen Kernkraftwerksprojekte, Ingenieurwesen, bautechnische Umsetzung, Modularisierung und Liefermodelle einbringen und wertvolle Erkenntnisse und Erfahrungen aus Kanada zur Unterstützung der SMR-Entwicklung in Norwegen bereitstellen», teilen die beiden Firmen mit.
Norsk Kjernekraft als Norwegens erster privater Entwickler von Kernkraftwerken habe bereits zehn potenzielle Standorte in ganz Norwegen gefunden, an denen Umweltprüfungen durchgeführt würden. Zudem beziehe Norsk Kjernekraft norwegische Unternehmen ein, um zu prüfen, wie deren Fachwissen im Kernenergiesektor genutzt werden könne.
Bei der Vereinbarung handelt es sich um einen wichtigen Schritt bei der Weiterentwicklung von Norwegens SMR-Programm – dies mit dem Ziel, das Land mit «zuverlässiger, erschwinglicher und flexibler Energie» zu bedienen, so Aaron Johnson, Senior Vice President von Aecon.
Quelle
N.E. nach Norsk Kjernekraft, Medienmitteilung, 14. November 2025
Verwandte Artikel
Norwegen: Pläne für SMR-Kraftwerk auf Spitzbergen schreiten voran
19. Aug. 2025•NewsBlykalla und Norsk Kjernekraft starten gemeinsames SMR-Projekt auf Spitzbergen
20. Juni 2025•NewsNorwegische Behörden arbeiten an Grundlagen für Nutzung der kommerziellen Kernenergie
15. Apr. 2025•NewsNorsk Kjernekraft prüft Einsatz des SMRs von X-energy in Norwegen
22. Nov. 2024•NewsFormelles Verfahren für drittes SMR-Kraftwerk in Norwegen eingeleitet
13. Aug. 2024•NewsNaturschutz und Wohlstand: Norwegen prüft Einstieg in die Kernenergie
12. Juli 2024•Kontext