Alstom eröffnet Turbinenfertigung in USA

Die Alstom hat am 24. Juni 2010 in Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee eine neue Produktionsstätte für Dampfturbinen, Gasturbinen und grosse Turbogeneratoren eröffnet. Sie will damit unter anderen den nordamerikanischen Kernenergiemarkt beliefern.

14. Juli 2010
In Chattanooga kann die Alstom die grössten Turbinen der Welt herstellen: die Arabelle-Dampfturbinen der 1700-MW-Klasse für Kernkraftwerke.
In Chattanooga kann die Alstom die grössten Turbinen der Welt herstellen: die Arabelle-Dampfturbinen der 1700-MW-Klasse für Kernkraftwerke.
Quelle: Alstom

Der Bau der neuen Fabrik kostete rund USD 300 Mio. (CHF 319 Mio.) und es konnten 350 neue Arbeitsstellen geschaffen werden. Laut Alstom eignet sich der Standort Chattanooga hervorragend zur Fertigung von Grosskomponenten – dank seiner zentralen Lage in den USA und der idealen Anbindung an die Strasse sowie die Eisenbahn und Wasserwege.

Quelle

D.S. nach Alstom, Medienmitteilung, 24. Juni 2010

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft