Areva baut Standort Deutschland weiter aus

In Anwesenheit des bayerischen Innenministers, Joachim Herrmann, und der Areva-Chefin, Anne Lauvergeon, ist am 29. Mai 2009 in Erlangen der Grundstein für ein neues Bürogebäude gelegt worden. Der Gebäudekomplex wird Platz für rund 2200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Areva schaffen und soll Mitte 2010 fertig gestellt werden.

9. Juni 2009
Anne Lauvergeon an der Grundsteinlegung für ein neues Bürogebäude in Erlangen.
Anne Lauvergeon an der Grundsteinlegung für ein neues Bürogebäude in Erlangen.
Quelle: Areva

Laut Anne Lauvergeon ist der Standort Deutschland ein strategischer Bestandteil der Areva-Gruppe: «Areva ist eine Erfolgsgeschichte – weltweit und vor allem in Deutschland». Allein in Deutschland habe sich die Mitarbeiterzahl im Nuklearsektor mit derzeit 5000 Beschäftigten seit der Firmengründung nahezu verdoppelt. «Areva als eines der führenden deutschen Energietechnikunternehmen wird auch in Zukunft fest am Standort verankert bleiben und weiter investieren, was die Grundsteinlegung dieses neuen Gebäudes belegt», betonte Lauvergeon.

Mitte Mai 2009 hatte die Areva mitgeteilt, dass sie in Deutschland 1000 und weltweit über 10'000 neue Mitarbeiter einstellen werde

Quelle

M.A. nach Areva, Pressemitteilung, 29. Mai 2009

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft