Areva erhält Grossaufträge zur Lieferung von Brennelement-Lagerbehältern

Die Areva GmbH hat Verträge mit deutschen Energieversorgern über die Lieferung von insgesamt mehr als 70 Transport- und Lagerbehältern für verbrauchte Brennelemente im Gesamtwert von über EUR 200 Mio. (CHF 250 Mio.) abgeschlossen.

23. Sep. 2013

Das deutsche Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) erteilte kürzlich die verkehrsrechtliche Zulassung für den Einsatz der Areva-Behälter des Typs TN24 E, die damit auch für die Entsorgung der deutschen Kernkraftwerke und die Zwischenlagerung verbrauchter Brennelemente in den Standort-Zwischenlagern zur Verfügung stehen.

Die von der Areva für Transport und Lagerung von bestrahlten Uranoxid- und Mischoxid-Brennelementen entwickelten Stahlbehälter widerstehen laut Unternehmen extremen Unfallbedingungen. Mit der Zertifizierung der Behälter in Deutschland eröffne sich für die Areva ein neuer Markt.

Quelle

M.A. nach Areva, Medienmitteilung, 12. September 2013

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft