Areva-Sicherheitstechnik nach Spanien und China
Im Rahmen ihres «Safety Alliance Program» hat die Areva SA drei Aufträge zur Verbesserung der nuklearen Sicherheit von Kernkraftwerken in China und Spanien gewonnen.
Die Areva liefert passive autokatalytische Rekombinatoren (PAR) an die spanische Iberdrola SA für das Kernkraftwerk Cofrentes (BWR, 1064 MW) und an die China General Nuclear Power Company (CGN) für die Einheiten Yangjiang-5 und -6 (PWR, in Bau). Wasserstoff-Rekombinatoren sind passive Sicherheitsvorrichtungen, welche die Ansammlung von Wasserstoff im Reaktorsicherheitsbehälter verhindern und damit die Integrität des Reaktors präventiv schützen.
Die Areva erhielt zudem einen Auftrag der China National Nuclear Corporation (CNNC) zur Lieferung von Systemen zur gefilterten Druckentlastung des Containments, die in den Kernkraftwerkseinheiten Fuqing-5 und -6 (PWR, geplant) zum Einsatz kommen sollen. Diese Systeme spielen eine wichtige Rolle zur Vermeidung von Schäden am Primärcontainment aufgrund überhöhten Drucks, etwa bei auslegungsüberschreitenden Störfällen. Dabei halten verschiedene Filter radioaktive Stoffe zurück.
Quelle
M.A. nach Areva, Medienmitteilung, 2. April 2015