Areva sucht 1000 neue Mitarbeiter in Deutschland und 12'000 weltweit

Die Areva führt zum ersten Mal eine internationale Werbekampagne durch, um als Arbeitgeberin bekannter zu werden. Die Kampagne mit Anzeigen und einer Internet-Plattform startet heute gleichzeitig in sechs Ländern und Regionen der Welt: in Deutschland, China, Nordamerika, Frankreich, Indien und dem Mittleren Osten.

17. Mai 2009

Die Kampagne wurde konzipiert, um qualifizierte Bewerber verstärkt auf das Unternehmen aufmerksam zu machen, so die Areva. Damit soll das Ziel unterstützt werden, in diesem Jahr weltweit 12’000 neue Mitarbeiter einzustellen.

«Wir sind ein weltweit tätiges Unternehmen mit jeder Menge spannender und anspruchsvoller Aufgaben und hervorragenden Entwicklungsperspektiven», betonte Peter Nünning, Personalchef der Areva NP in Deutschland. Die wachsende Nachfrage nach CO2-freien Stromerzeugungstechnologien, speziell im Bereich der Kernenergie und der Erneuerbaren, schaffe bei der Areva einen enormen Bedarf an qualifizierten Fachkräften. Die Areva wird laut Pressinformation in Deutschland in diesem Jahr insgesamt rund 1000 Mitarbeiter einstellen – vor allem Ingenieure für Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Bau- und Elektroingenieure, Naturwissenschaftler sowie Werkstoff- und Materialwissenschaftler – wie auch vorwiegend Ingenieure und Kader in den fünf anderen genannten Ländern und Regionen.

Quelle

M.A. nach Areva, Presseinformation, 14. Mai 2009

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft