Areva und TU Sofia vereinbaren Zusammenarbeit
Die Areva und die Technische Universität in Sofia, Bulgarien, werden im Bereich der kerntechnischen Ausbildung zusammenarbeiten. Vertreter des Unternehmens und der TU Sofia haben am 18. Juni 2008 in der bulgarischen Hauptstadt ein entsprechendes Rahmenabkommen unterzeichnet.
Ziel der Zusammenarbeit, die zunächst auf drei Jahre angesetzt ist, ist die Förderung der Lehre speziell in den Ingenieurwissenschaften und im Wirtschaftsingenieurwesen. Der technische Geschäftsführer der Areva NP GmbH, Christian Hillrichs, unterstreicht: «Wir wollen mit diesem Engagement einen weiteren Beitrag zum langfristigen Kompetenzausbau im Bereich der Kerntechnik und ihrem industriellen Umfeld leisten».
Im Rahmen der Kooperation wird die Areva die TU Sofia unter anderem jährlich mit einem finanziellen Beitrag im fünfstelligen Euro-Bereich unterstützen. Der Hochschule wird dadurch ermöglicht, entsprechende Investitionen zur Verbesserung der Infrastruktur und der Unterrichtsmöglichkeiten zu tätigen. Die Areva bietet darüber hinaus Praktika sowie die Unterstützung von konkreten Forschungsarbeiten an. Die Vertreter der TU Sofia sagten, sie seien stolz auf das Zustandekommen dieses Rahmenvertrages und sehen der Zukunft nun besonders zuversichtlich entgegen.
Die Areva hat bereits mit verschiedenen Hochschulen Kooperationen aufgebaut. Die Zusammenarbeit mit der TU Sofia sei ein Pilotprojekt, das möglicherweise in weiteren Ländern umgesetzt werde, um nachhaltig hoch qualifizierten Nachwuchs zu sichern, so die Areva.
Quelle
M.A. nach Areva, Pressemitteilung, 16. Juli 2008