Arevas Technical Center in den USA erreicht Meilenstein
Die Bauarbeiten für das neue Technical Center der französischen Areva-Gruppe in den USA kommen voran. Am 24. Juli 2012 hat die amerikanische Areva-Tochter Areva Inc. den Beton für das Fundament einer neuen seismischen Testanlage gegossen.
Die neue Testanlage der Areva befindet sich am Areva Solution Center in Lynchburg im Bundesstaat Virginia. 33 Lastwagenladungen Beton wurden innerhalb von fünf Stunden angeliefert, um das Fundament des sogenannten Rütteltischs im 9 m2 grossen und 4 m tiefen Aushub zu fertigen.
Der seismische Rütteltisch selbst wird laut Areva 5 t wiegen und einer der grössten in Nordamerika sein. Die Installation des Rütteltisches ist für Anfang August geplant. Er wird in der Lage sein, Vibrationstests mit einer Beschleunigung von bis zu 7 g und bei einer Frequenz von bis zu 100 Hz durchzuführen. Zusammen mit Klimakammern, Werkstätten sowie verschiedenen metallurgischen und chemischen Labors wird der Rütteltisch es erlauben, nukleare Komponenten und ihr Verhalten unter schwierigsten Bedingungen wie Erdbeben und hohen Temperaturen zu entwickeln, analysieren und überprüfen.
Der Ausbau des Technical Center, das Full-Service-Entwicklungs- und Testverfahren für nukleare Komponenten anbieten wird, begann Mitte Februar 2012. Die offizielle Eröffnungsfeier ist im September vorgesehen.
Bündnis gegen Hacker
Als Antwort auf die Forderung der amerikanischen Nuclear Regulatory Commission (NRC), Cyber-Sicherheitspläne für kommerzielle Kernkraftwerke in den USA zu entwickeln und umzusetzen, gaben die Areva Inc. und die Northrop Grumman Corporation bekannt, eine Allianz gegen Hacker-Angriffen gegründet zu haben. Sie soll die Kernkraftwerksbetreiber bei der Erfüllung der von der NRC eingeführten besonderen Auflagen unterstützen. «Der Schutz der nuklearen Infrastruktur in den USA vor Missbrauch und Angriffen auf Netzwerke, Systeme, Informationen und physische Vermögenswerte ist ein Anliegen der Branche», erklärte James M. Myers, Vizepräsident und Generaldirektor der Abteilung Civil Systems der Northrop Grumman.
Quelle
M.A. nach Northrop Grumman, Medienmitteilung, 23. Juli, und Areva, Medienmittteilung, 24. Juli 2012