Ausbildungsangebot in nuklearer Sicherheit
Zur Stärkung und Harmonisierung der europäischen Forschung in den Bereichen nukleare Sicherheit und Strahlenschutz haben vier nationale technische Sicherheitsorganisationen am 9. März 2010 die Schaffung eines European Nuclear Safety Training und Tutoring Institute (ENSTTI) bekannt gegeben.
Das neue Institut ist eine gemeinsame Initiative des französischen Institut de radioprotection et de sûreté nucléaire (IRSN), der deutschen Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit mbH (GRS), des tschechischen Nuclear Research Institute Rez (UJV) und des litauischen Energy Institute (LEI).
Das ENSTTI wird kurze Ausbildungskurse von rund sechs Wochen wie auch längere Kurse von mehreren Monaten anbieten. Sie richten sich an Hochschulabsolventen mit einem Masterabschluss im Nuklearbereich sowie Mitarbeitende von Sicherheitsbehörden und Kernkraftwerksbetreibern.
Der erste Kurs ist in zwei Module aufgeteilt. Das erste findet vom 12. bis 30 Juli 2010 am GRS in München statt und das zweite vom 30. August bis 17. September 2010 am IRSN in Fontenay-aux-Roses.
Quelle
M.A. nach ENSTTI und IRSN, Medienmitteilungen, 9. März 2010