Australische Forschungskooperation

Die Australian Nuclear Science and Technology Organisation (Ansto) und die Australian National University (ANU) haben am 22. September 2009 gemeinsam eine Absichtserklärung unterzeichnet. Sie ermöglicht den beiden Institutionen Forschungsbereich-übergreifend zusammenzuarbeiten und Australiens internationales Engagement in der Nuklearforschung und -technologie zu stärken.

23. Sep. 2009

Die Partnerschaft der beiden Forschungsinstitutionen werde mithelfen, die Expertise und das Know-how zu entwickeln, die nötig sind, um die Anwendungen von Nukleartechnologien in Australien vorwärtszubringen, erklärte Ansto-CEO Adi Paterson an der Pressekonferenz in Canberra. Der Rektor der ANU, Professor Ian Chubb, kündigte an: «Wir werden eine nationale Strategie entwickeln, um den Gebrauch und die Entwicklung von Schwerionen-Beschleunigern und Ionenquellen-Technologie zu koordinieren und gemeinschaftliche Projekte durchführen, die die Ausbildungsprogramme in Nuklearphysik, Nuklear-Ingenieurwissenschaften und Materialwissenschaften verbessern.»

Quelle

M.A. nach Ansto und ANU, gemeinsame Pressemitteilung, 22. September 2009

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft