Australisches Uran für Russland

Uran aus Australien darf in Russland angereichert und in russischen Kernkraftwerken verwendet werden. Die Staatsduma, die erste Kammer des russischen Parlaments, hat am 9. Juni 2010 ein entsprechendes Regierungsabkommen ratifiziert.

17. Juni 2010

Bereits am 7. September 2007 unterzeichneten der damalige australische Premierminister, John Howard, und der damalige russische Präsident und heutige Ministerpräsident, Wladimir Putin, ein bilaterales Abkommen zur friedlichen Nutzung der Kernenergie. Eine frühere Vereinbarung von 1990 hatte lediglich vorübergehende Importe für Dienstleistungen im Auftrag ausländischer Kernkraftwerkskunden gestattet. Nun sind australische Uranlieferungen an Russland auch für den zivilen Eigenbedarf zugelassen.

Das Abkommen über Uranlieferungen gilt zunächst für 30 Jahre und kann unbegrenzt in Kraft bleiben, sofern keine der beiden Seiten einen Einwand erhebt.

Australien verfügt weltweit über die grössten Uranvorkommen.

Quelle

M.A. nach NucNet, 10. Juni 2010

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft