Belojarsk-5: Bauplatzvorbereitungen für Reaktor der vierten Generation BN-1200M begonnen
Die Vorbereitungsarbeiten für den Block 5 des zentralrussischen Kernkraftwerks Belojarsk laufen. Der eigentliche Bau des natriumgekühlten Schnellen Brutreaktors vom Typ BN-1200M soll mit dem Giessen des ersten Betons im Jahr 2027 starten.

Am 11. Juli 2025 besuchte der Rosatom-Generaldirektor Alexej Lichatschew die zentralrussische Region Swerdlowsk und den Kernkraftwerksstandort Belojarsk. Dort soll 2027 der Bau eines natriumgekühlten Schnellen Brutreaktors des Typs BN-1200M der Generation IV beginnen. Die notwendige Umweltgenehmigung für Belojarsk-5 hatte die russische Umweltbehörde Rosprirodnadsor Mitte Mai 2024 erteilt und die Atomaufsichtsbehörde Rostechnadsor stellte die Standortgenehmigung im April 2025 aus.
Lichatschew wohnte in Belojarsk dem Beginn der Vorbereitungsarbeiten für den Bau von Belojarsk-5 bei und unterzeichnete Masterpläne für die Entwicklung von drei «Städten mit kerntechnischem Schwerpunk» in der Region. Solche Städte beherbergen Schlüsselinfrastruktur wie Kernkraftwerke, Forschungszentren oder Brennstofffabriken und bieten den Beschäftigten und ihren Familien Wohnraum und soziale Infrastruktur.
Serienfertigung von Brutreaktoren des Typs BN-1200 geplant
Russland will zukünftig natriumgekühlte Schnelle Brutreaktoren des Typs BN-1200M in Serie fertigen und nutzt dazu gemachte Erfahrungen mit den kleineren Brutreaktoren BN-600 und BN-800, die seit 1980 resp. 2025 in Belojarsk in Betrieb stehen. «Die Umsetzung des Projekts wird es ermöglichen, den Auftrag des russischen Präsidenten zu erfüllen, den Anteil der Kernenergie am Energiehaushalt des Landes bis 2045 auf 25% zu erhöhen und die weitere Entwicklung des Landes mit sauberer Energie sicherzustellen», schrieb Rosatom. Der BN-1200M soll zur Realisierung eines geschlossenen Kernbrennstoffkreislaufs beitragen. Der Plan ist es, ausgediente Kernbrennstoffe mehrfach wiederaufzuarbeiten, um eine Brennstoffversorgung für Hunderte von Jahren sicherzustellen und gleichzeitig die Menge an radioaktiven Abfällen zu minimieren – beides sind wichtige Ziele von Reaktoren der Generation IV.
Quelle
B.G. nach Rosatom, Medienmitteilung, 11. Juli 2025
Verwandte Artikel
Belojarsk-5: Standortgenehmigung für Reaktor der vierten Generation BN-1200M erteilt
7. Mai 2025•NewsRussland: ehrgeiziger Ausbau der Kernkraft geplant
11. Sep. 2024•NewsRussland: BN-1200M-Reaktor der Generation IV erhält Umweltgenehmigung
3. Juni 2024•NewsRussland: experimentelle Brennelemente mit Anteilen an radioaktiven Abfällen hergestellt
3. Jan. 2024•NewsRussland: Belojarsk-4 vollständig mit MOX-Brennelementen beladen
15. Sep. 2022•NewsMehr Nachhaltigkeit in der Kernenergie mit Schnellen Reaktoren
2. Mai 2022•News