BKW: «erfreuliches» Finanzergebnis

Trotz des schwierigen Marktumfelds des vergangenen Geschäftsjahres steigerte die BKW-Gruppe ihre konsolidierte Gesamtleistung um 2,8% auf CHF 3593 Mio. Dies hat das Unternehmen am 25. Februar 2010 mitgeteilt.

28. Feb. 2010

Die BKW-Gruppe erhöhte ihre Gesamtleistung auf CHF 3593 Mio. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einer Zunahme von 96 Mio. beziehungsweise 2,8%. Zu dieser guten Geschäftsentwicklung trugen sowohl die Vertriebsaktivitäten in der Schweiz als auch der Handel bei, gab die BKW bekannt.

Die operative Ertragskraft, das Betriebsergebnis vor Abschreibungen und Wertminderungen (EBITDA), erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 6,4% und betrug 502 Mio. Diese Erhöhung ist sowohl durch die positive Entwicklung des Energiegeschäfts als auch durch eine ergebniswirksame Veränderung des Guthabens aus Vorsorgeplänen im Umfang von 29 Mio. bedingt. Die Erholung der Aktien- und Finanzmärkte und die entsprechend positiven Auswirkungen auf die staatlichen Fonds für Stilllegung und Entsorgung im Umfang von rund 75 Mio. führten zu einem erheblich besseren Finanzergebnis als im Vorjahr. Der Reingewinn stieg um 114,4% auf 298 Mio.

Mehr Strom produziert

Die BKW-Gruppe produzierte 2009 insgesamt 10’522 GWh Strom, 223 GWh mehr als im Vorjahr (10’299 GWh). Diese Entwicklung sei in der erhöhten Produktion des Gaskombikraftwerkes in Livorno Ferraris (Italien), in der guten Verfügbarkeit und Rekordproduktion des Kernkraftwerks Mühleberg sowie in höheren Zuflüssen bei der Wasserkraft begründet.

Quelle

M.A. nach BKW, Medienmitteilung, 25. Februar 2010

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft