CEA und Areva: Verglasungsabkommen
Die Areva und das französische Commissariat à l'énergie atomique et aux énergies alternatives (CEA) haben am 8. November 2010 zudem eine Ergänzung des Kooperationsabkommens zur Schaffung einer gemeinsamen Forschungseinrichtung im Bereich der Verglasung radioaktiver Abfälle vereinbart.
17. Nov. 2010
Bernard Bigot, Administrateur Général des CEA, und Anne Lauvergeon, CEO der Areva, unterzeichneten das ergänzende Abkommen zur Schaffung eines gemeinsamen Verglasungslabors.
Das Ziel des Labors ist laut Areva die Entwicklung neuer Glasarten und neuer Einschlussmatrizen für verschiedene Abfallarten sowie die Ausarbeitung effizienterer Verfahren zur Optimierung des Abfallmanagements.
Quelle
M.A. nach Areva, Medienmitteilung, 9.November 2010