Cern vergibt Analyseaufträge an Amec

Die britische Amec Foster Wheeler plc ist vom Europäischen Kernforschungszentrums Cern beauftragt worden, radioaktive Abfälle aus dem Forschungsbetrieb zu untersuchen und zu charakterisieren.

7. Okt. 2015

Die Amec Foster Wheeler teilte am 17. September 2015 mit, dass sie mit dem Cern mehrere Verträge für die radiochemische Untersuchung radioaktiver Abfälle unterzeichnet habe. Das britische Unternehmen nahm entsprechende Arbeiten nach eigenen Angaben bereits vor der Bekanntgabe auf. Dazu zählen die Charakterisierung radioaktiver Abfälle, die beim Betrieb der Hochenergie-Teilchenbeschleuniger – wie dem Large Hadron Collider (LHC) – anfallen.

Einige Komponenten leistungsstarker Teilchenbeschleuniger werden beim Betrieb durch Teilchenbeschuss aktiviert. Damit diese Anlagenteile sicher entsorgt werden können, werden Proben zuerst radiochemischen Analysen unterzogen.

Quelle

M.B. nach Amec, Medienmitteilung, 18. September 2015

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft