CNNC plant Gang an die Börse

Die China National Nuclear Power Company (CNNC) – Chinas grösstes Kernenergieunternehmen – plant, zur Finanzierung neuer Kernkraftwerke an die Börse zu gehen. Das Unternehmen hofft, mit diesem Schritt CNY 174 Mrd. (CHF 26 Mrd.) aufnehmen zu können. Das chinesische Umweltministerium hatte dem Börsengang zuvor zugestimmt.

20. Juni 2012

Gemäss einer auf der Website des chinesischen Umweltministeriums veröffentlichten Stellungnahme hat die Behörde dem Gesuch der CNNC zum Börsengang zugestimmt. Damit kann die CNNC Anteile veräussern, um Projekte in der Höhe von CNY 174 Mrd. (CHF 26 Mrd.) zu finanzieren. Dies stellt den ersten Börsengang eines Nuklearunternehmens in China dar.

Bereits im Januar 2012 hatte die China Securities Commission grünes Licht für den Aktienverkauf der CNNC gegeben. Gemäss einem Bericht der CNNC an das Umweltministerium will das Unternehmen die erhoffte Geldspritze für Bau und Betrieb von fünf geplanten Kernkraftwerken in den Provinzen Jiangsu, Zhejiang, Fujian und Hainan einsetzen. Die Gesamtbaukosten bezifferte die CNNC mit CNY 174 Mrd. (CHF 26 Mrd.).

Die CNNC wurde im Dezember 2011 geschaffen, um die Muttergesellschaft – die staatliche China National Nuclear Corporation – zu restrukturieren.

Quelle

M.B. nach NucNet, Mitteilung, 6. Juni 2012

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft