Erdbeben der Stärke 5,8 an der USA-Ostküste
Ein Erdbeben der Stärke 5,8 hat am Nachmittag des 23. August 2011 den Nordosten der USA erschüttert. Die zwei Reaktoren des Kernkraftwerks North Anna wurden automatisch heruntergefahren und erlitten keine sicherheitsrelevanten Schäden. Das Beben löste Evakuierungen und Ausfälle in Versorgungsnetze aus. Es gab einzelne Verletzte und Schäden an Gebäuden.
Am 23. August 2011 um 13.51 Uhr Lokalzeit (19.51 Uhr Schweizer Zeit) erschütterte ein Erdbeben der Magnitude 5,8 den Nordosten der USA. Das Epizentrum lag knapp 30 km nordöstlich von Columbia im Bundesstaat Virginia in einer Tiefe von nur 6 km. Die Erschütterungen hatten Evakuierungen zufolge, unter anderem wurden sämtliche Regierungsgebäude in Washington geräumt. Auch in New York waren die Erschütterungen spürbar.
Rund 20 km nordöstlich des Epizentrums befindet sich das Kernkraftwerk North Anna. Seine zwei 900-MW-Druckwasserreaktoren wurden unmittelbar nach dem Beben automatisch heruntergefahren. Da zu diesem Zeitpunkt die externe Stromversorgung ausgefallen war, wurde die Anlage über vier Dieselgeneratoren mit Strom versorgt. Wie das Betreiberunternehmen Dominion berichtet, konnte die externe Stromversorgung am gleichen Tag wiederhergestellt werden. In einem weiteren Kernkraftwerk der Dominion, Surry im Südosten des Bundesstaates Virginia, sei das Beben zwar spürbar gewesen, habe den Betrieb jedoch nicht beeinflusst. Für Surry wurde als Vorsichtsmassnahme die tiefste («Unusual Event») von vier Alarmstufen der amerikanischen Nuclear Regulatory Commission (NRC) ausgerufen, in North Anna die zweittiefste («Alert»). Für folgende Kernkraftwerke wurde ebenfalls ein «Unusual Event» ausgerufen: Peach Bottom, Three Mile Island, Susquehanna und Limerick in Pennsylvania, Salem, Hope Creek und Oyster Creek in New Jersey, Calvert Cliffs in Maryland, Shearon Harris in North Carolina sowie Donald Cook und Palisades in Michigan. Laut NRC geht bei dieser Alarmstufe der Betrieb weiter, während der Standort auf allfällige Schäden untersucht wird.
Quelle
M.Re. nach NRC, Dominion, Constellation, Public Service Electric and Gas, Medienmitteilungen, 23. August 2011, sowie US Geological Survey