EU: Fördergelder-Verordnung für Kernkraftwerksicherheit ausserhalb EU angenommen

Der Rat der Europäischen Union hat eine Verordnung zur Schaffung eines Instruments für Zusammenarbeit im Bereich der nuklearen Sicherheit.

9. Jan. 2014

Im Rahmen des Nuclear Safety Cooperation Instrument (NSCI) finanziert die EU Massnahmen zur Verbesserung der Sicherheit, des Strahlenschutzes sowie der Sicherung nuklearer Materialien in Ländern ausserhalb der EU. Für die Jahre 2014–2020 stehen insgesamt EUR 225 Mio. (CHF 276 Mio.) für die Umsetzung dieser Verordnung zur Verfügung. Damit folgte der Rat dem Vorschlag der Kommission, der vorsah, das Budget im Vergleich zur Vorperiode um 57% zu kürzen.

Die neue Verordnung ersetzt die bisherige Verordnung (Euratom) 300/2007.

Quelle

M.A. nach Rat der Europäischen Union, Medienmitteilung, 13. Dezember 2013

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft