EU gibt Übernahme der Essent frei
Die Europäische Kommission hat die geplante Übernahme des niederländischen Energieversorgers Essent NV durch die deutsche RWE AG am 23. Juni 2009 genehmigt.
Die Kommission genehmigte die Übernahme unter der Bedingung, dass die RWE die Kontrollbeteiligung der Essent von 51% an der Stadtwerke Bremen AG veräussert. Die RWE erklärte sich zur Aufgabe dieser Beteiligung bereit, um damit die wettbewerbsrechtlichen Bedenken der Kommission im Hinblick auf den deutschen Strom- und Gasgrosshandelsmarkt auszuräumen. Die Freigabe der EU erfolgte ohne Auflagen für den niederländischen Markt.
Die Transaktion hat ein Volumen von EUR 9,3 Mrd. (CHF 14 Mrd.) und umfasst das gesamte Geschäft der Essent abgesehen von den Umwelt-Aktivitäten und dem Verteilnetz in den Niederlanden. Die Transaktion soll im dritten Quartal 2009 abgeschlossen werden. Am 12. Januar 2009 hatte die RWE bekannt gegeben, dass sie die Essent übernehmen wolle.
Quelle
M.A. nach Europäische Kommission und RWE, Pressemitteilungen, 23. Juni 2009