Finanzielle Unterstützung für kanadische Kerntechnik-Exportlieferkette
Im Rahmen des Programms Global Opportunities for Associations (GAO) der kanadischen Regierung erhält die Organisation of Canadian Nuclear Industries (OCI) finanzielle Mittel, um neue Möglichkeiten für kanadische nukleare Ausrüster und Dienstleister in ausgewählten Exportmärkten zu eröffnen.
Die OCI erhält finanzielle Mittel in der Höhe von CAD142’125 (rund CHF 365’000). Damit soll die Nuklearbranche beim Schaffen von Exportmöglichkeiten unterstützt werden.
OCI-Präsident Ron Oberth erklärte, die Unterstützung könne dazu dienen, detaillierte Studien zu nuklearen Zuliefermöglichkeiten in verschiedenen Schlüsselländern unter Einbezug qualifizierter Berater und Experten zu erarbeiten. Zudem ermögliche sie die Teilnahme von Mitgliedern an internationalen Handelsmissionen in den nächsten sechs Monaten. «Die OCI-Mitgliedsunternehmen freuen sich, mit der GOA zusammenzuarbeiten, um Möglichkeiten auszuloten und Handelsbeziehungen mit Argentinien, China, Grossbritannien, Indien, Rumänien und den USA auszubauen», führte Oberth weiter aus. Damit würden mehr hoch qualifizierte Arbeitsplätze in der kanadischen Nuklearbranche geschaffen sowie neue Kompetenzen und Know-how entwickelt.
Die OCI ist ein Verband von 180 führenden Zulieferfirmen der Nuklearindustrie in Kanada und weltweit. Sie stellen Kernkraftwerkskomponenten und -ausrüstungen für Candu-Reaktoren und andere Kernkraftwerkstypen her und bieten Ingenieur-Dienstleistungen und -Unterstützung an. Die OCI-Unternehmen arbeiten zudem an medizinischen und anderen Anwendungen Nukleartechnik.
Quelle
M.A. nach OCI, Medienmitteilung, 16. September 2013