Fluorid-Salze für Tschechische Republik
Das Kernforschungszentrum Rez in der Tschechischen Republik hat vom amerikanischen Department of Energy (DOE) eine Lieferung von 75 kg Lithium- und Berylliumfluorid erhalten. Die Fluoride sollen als Kühlmittel bei Forschungsarbeiten für Reaktoren der vierten Generation verwendet werden.
Laut World Nuclear News (WNN) unterzeichneten die USA und die Tschechische Republik im Dezember 2012 eine Absichtserklärung, welche die Lieferung von Lithium- und Berylliumfluorid umfasst. Die Fluoride wird das Oak Ridge National Laboratory (ORNL) des DOE zur Verfügung stellen. Sie dienen Experimenten in Rez. Dort soll das Material als Kühlmittel im kritischen Teststand zur Erforschung von Salzschmelze-Reaktoren (Molten Salt Reactor, MSR) eingesetzt werden. Das MSR-Konzept fand bereits in den 1960er-Jahren Interesse und ist auch auf der Liste der Reaktoren der vierten Generation. Mit den anstehenden Tests in Rez sollen das Verständnis für die physikalischen Abläufe verifiziert sowie Bewertungsinstrumente für die konzeptionelle Auslegung dieses fortgeschrittenen Reaktorsystems untermauert werden. Die USA und die Tschechische Republik werden gemeinsam über die Forschungsresultate verfügen.
Quelle
D.S. nach WNN, 20. Mai 2013