Frankreich und Japan: gemeinsame Förderung der Kernenergie

Anlässlich seines offiziellen Japanbesuchs hat der französische Premierminister, François Fillon, mit dem japanischen Ministerpräsidenten, Yasuo Fukuda, am 11. April 2008 eine engere Kooperation im Bereich der friedlichen Nutzung der Kernenergie vereinbart und ein entsprechendes Abkommen unterzeichnet.

13. Mai 2008

Mit diesem Abkommen unterstreichen beide Staaten ihre Überzeugung, dass die Nutzung der Kernenergie eine bedeutende Rolle für Wohlstand und nachhaltige Entwicklung im 21. Jahrhundert spielen werde. Die Kernenergie könne zur Minderung der CO2-Emissionen beitragen, so Fillon.

Die Vereinbarung hat zum Ziel, auf internationaler Ebene das Verständnis der friedlichen Kernenergienutzung zu fördern. Zudem soll jenen Staaten geholfen werden, die in die Nutzung der Kernenergie einsteigen wollen. Weiter wird beabsichtigt, die Schnellbrütertechnik wie auch Initiativen zur Schliessung des Brennstoffkreislaufs zu unterstützen.

Quelle

M.B. nach Französische Regierung, Medienmitteilung, 14. April, und Atoms in Japan, 23. April 2008

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft