Frankreich: Zukunft der klimafreundlichen Kernenergie von Strommarkt abhängig

Die Internationale Energieagentur (IEA) der OECD lobt die Rolle der Kernenergie im Energiemix Frankreichs, dank derer das Land eine der klimafreundlichsten Industrienationen sei. Die künftige Nutzung der Kernenergie sei jedoch von einer Umstrukturierung des Strommarktes abhängig, vermerkt die IEA in ihrem Bericht zur Tiefenprüfung der französischen Energiepolitik.

4. Aug. 2010

Der französische Elektrizitätsmarkt braucht mehr Wettbewerb, sind sich die Autoren des Berichts «Energy Policies of IEA Countries – France 2009 Review» über die Tiefenprüfung der französischen Energiepolitik einig. Eine Tiefenprüfung der IEA umfasst alle Energieformen und wird regelmässig in den Mitgliedsländern durchgeführt. Eine letzte solche Bewertung führte die IEA für Frankreich 2004 durch.

Der Bericht hält fest, dass der Bau neuer Kernkraftwerkskapazität in Frankreich Strompreise voraussetzt, die die gesamten Kosten der nuklearen Stromproduktion und auch die Entwicklungskosten abdecken. Die «signifikanten Wettbewerbsvorteile», von denen die Electricité de France (EDF) gegenwärtig profitiere, seien nicht Teil einer nachhaltigen Marktstruktur, schreibt die IEA in ihrem Bericht. Die EDF verkauft Strom an Kunden zu regulierten Tarifen, die unter den Marktpreisen der Konkurrenten liegen. Nach Meinung der IEA-Autoren ist diese Tarifpolitik «fragwürdig». Sie stelle eine Bedrohung für die Finanzierung der mittelfristigen Investitionen für Unterhalt und Betriebsdauerverlängerung der bestehenden Kernkraftwerksflotte dar sowie auch für die substantiellen langfristigen Investitionen, die für die Erneuerung und den Ausbau der Flotte benötigt werden.

In Bezug auf die heutige Nutzung der Kernenergie lobt die IEA die Energiepolitik Frankreichs. Es verbleibe jedoch die grosse Verantwortung der Sicherstellung einer nachhaltigen Entsorgung der radioaktiven Abfälle, so die Autoren des Berichts.

Quelle

D.S. nach IEA, Medienmitteilung und Bericht «Energy Policies of IEA Countries – France 2009 Review», 26. Juli 2010

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft