Französisch-japanisches Stilllegungs- und Rückbau-Joint-Venture

Die französische Areva SA und die japanische Atox Co. Ltd. haben das Gemeinschaftsunternehmen Anadec geschaffen, das Lösungen und Dienstleistungen im Bereich Stilllegung und Rückbau japanischer Kernkraftwerkseinheiten anbietet.

13. Mai 2014

Anlässlich des Besuchs des japanischen Premierministers Shinzo Abe in Frankreich haben die Areva und die Atox das Joint Venture Areva and Atox Decommissioning Company (Anadec) gegründet, das beiden Unternehmen je zur Hälfte gehört. Es soll noch dieses Jahr Arbeiten an den havarierten Fukushima-Daiichi-Einheiten ausführen.

Laut Areva wird die Anadec vornehmlich Untersuchungs- und Kartierungstechniken entwickeln, um ein besseres Verständnis für die besondere Arbeitsumgebung zu erhalten, die das Kernkraftwerk Fukushima-Daiichi darstellt. Zudem sollen Roboterlösungen entwickelt werden, mit denen die Demontage schwer zugänglicher Bereiche beschleunigt werden kann.

Quelle

M.A. nach Areva, Medienmitteilung, 5. Mai 2014

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft