Gordon Brown: 1000 neue Kernkraftwerke nötig
Weltweit könnten in den kommenden 40 Jahren bis zu 1000 neue Kernkraftwerke nötig sein, um die Herausforderungen des Klimawandels und der Versorgungssicherheit zu bewältigen. Dies hat der britische Premierminister Gordon Brown an einer Medienkonferenz am 12. Juni 2008 erklärt.
Vor den Medien in London erinnerte Brown daran, dass sich Grossbritannien für ein neues Kernenergieprogramm entschieden hat. «Der Ausbau der Kernenergie wird unsere Abhängigkeit vom Öl reduzieren. Ich weiss, es gibt Gegner, die sich gegen jede Form der Kernenergie zur Wehr setzen. Sie müssen wissen, dass - falls sie Erfolg haben - die resultierende Energiekrise weniger Versorgungssicherheit, mehr Instabilität, schnellerer Klimawandel und mehr Armut mit sich bringen wird», begründete Brown seine positive Haltung zur Kernenergie. Er wies darauf hin, dass 16 der 27 EU-Länder Kernenergieprogramme haben und die meisten an einen Ausbau denken.
Quelle
D.S. nach Gordon Brown, Redetext, 12. Juni 2008