Herstellung des Iter-Kryostaten begonnen
Die indische Larsen & Toubro Ltd. (L&T) hat die Herstellung des Kryostaten für den Internationalen Thermonuklearen Experimentalreaktor (Iter) in Angriff genommen.
![«Eine der grossen Herausforderungen [der Fertigung des Iter-Kryostaten] ist es, die Interaktionen zwischen den Entwicklern und den Herstellern zu koordinieren», erklärte M.V. Kotwal, Vorsteher der L&T Schwerkomponentendivision.](https://assets.nuklearforum.ch/sites/default/files/styles/gatsby_content_l/public/LT_cryostat.jpg?itok=yOH2zAlB)
Der Iter-Kryostat, eine 3800 t schwere Stahl-Struktur mit einem Durchmesser von 29,4 m und einer Höhe von 29 m, stellt die weltweit grösste je gebaute Hochvakuum-Kammer dar.
Als eines der sieben Mitglieder des Iter-Projekts hat Indien die Verantwortung für die Beschaffung des Kryostaten übernommen. Am 17. August 2012 unterschrieb die L&T den Auftrag zur Fertigung des Iter-Kryostaten. Die L&T baut Solar- und Kernkraftwerke, Häfen und Flughäfen sowie Supertanker und U-Boote. Auch die Trägerrakete der unbemannten Marssonde Mangalyaan, die im November 2013 lanciert wurde, fertigte das Unternehmen an.
Quelle
M.A. nach Iter Newsline Nr. 294, 17. Dezember 2013