Hoch angereichertes Uran von Ungarn nach Russland
Ende Oktober 2008 sind rund 155 kg hoch angereichertes Uran (HEU) von Ungarn zurück nach Russland befördert worden. Dies hat die amerikanische National Nuclear Security Administration (NNSA) des Department of Energy bekannt gegeben.
Der Transport aus Ungarn umfasst die bisher grösste Menge an hoch angereichertem Uran (HEU), das im Rahmen der internationalen Global Threat Reduction Initiative (GTRI) zurückgeführt wird. Der Brennstoff wurde in eine gesicherte russische Anlage transportiert, so die NNSA. Dies ist die vierte Lieferung von ursprünglich russischem HEU über eine Zeitspanne von einem Jahr - nach denjenigen aus der Tschechischen Republik (80 kg), Lettland (14,4 kg) und Bulgarien (6,3 kg).
In Übereinstimmung mit einem beschleunigten Fahrplan im Rahmen eines 2005 in Bratislava abgeschlossenen russisch-amerikanischen Regierungsabkommens holen Russland und die USA HEU, das für Forschungszwecke in Drittländer geliefert worden ist, in ihr Land zurück.
Quelle
M.A. nach NNSA, Medienmitteilung, 23. Oktober 2008