IAEO-Bericht skizziert Vorteile der Kernenergie

Die Kernenergie kann die doppelte Herausforderung des globalen Klimawandels und der Zunahme der Energienachfrage gleichzeitig angehen und hat zudem das grösste Potenzial zur Verringerung der Treibhausgas-Emissionen zu geringsten Kosten. Zu diesem Schluss kommt der Bericht der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) «Climate Change and Nuclear Power 2011».

7. Dez. 2011

Die Studie «Climate Change und Nuclear Power 2011» stellte die IAEO im Rahmen der 17. Uno-Klimakonferenz (COP17) im südafrikanischen Durban vom 28. November bis 9. Dezember 2011 vor.

Die Studie erläutert die grundlegenden Vorteile und die Wettbewerbsfähigkeit der Kernenergie. Sie betont, dass ein bedeutendes Wachstum in der Energieversorgung erforderlich sei, um 2,4 Mrd. Menschen aus der Energiearmut herauszubringen. Ohne einen grundlegenden Wandel in der globalen Energiebereitstellung würden die Treibhausgas-Emissionen weiter zunehmen, warnt die IAEO. Die Kernenergie sei eine der Energiequellen und Technologien, die mithelfen könne, der Energie- und Klima-Problematik zu begegnen.

Quelle

M.A. nach IAEO, «Climate Change and Nuclear Power 2011», November 2011

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft