IAEO-Datenbank für Strahlungsinformationen zu Fukushima
Seit dem 7. September 2012 stellt die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) ihre Datenbank mit den radiologischen Messwerten, die seit dem Reaktorunfall in der Umgebung von Fukushima-Daiichi gesammelt werden, öffentlich zur Verfügung.
Die Messdaten aus der Umgebung des japanischen Kernkraftwerks Fukushima-Daiichi, die das Incident and Emergency Centre (IEC) der IAEO seit dem Reaktorunfall am 11. März 2011 sammeln, sind jetzt unter dem Titel «Fukushima Monitoring Database» für alle Interessierten öffentlich online zugänglich.
Die Datenbank ermöglicht das Suchen und Herunterladen der Ergebnisse von Messungen wie Ortsdosisleistung und Aktivität von Umweltproben aus Vegetation, Wasser und Boden. Sie werden im Rahmen der Umsetzung des Übereinkommens über die frühzeitige Benachrichtigung bei nuklearen Unfällen gesammelt, unter dem Japan dem IEC regelmässig Informationen über den Reaktorunfall lieferte und immer noch liefert. Die IEC aktualisiert die Datenbank laufend.
Quelle
M.A. nach IEAO, Medienmitteilung, 10. September 2012