IAEO lanciert neues Notfall-Informationssystem

Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) hat im Juni 2011 ihr neues Informationssystem für radiologische Ereignisse (Unified System for Information Exchange on Incidents and Emergencies, USIE) in Betrieb genommen. Es löst die beiden bisherigen Informationsplattformen der IAEO ab.

3. Okt. 2011

Das Incident and Emergency Center (IEC) der IAEO koordiniert international Massnahmen im Fall eines radiologischen oder nuklearen Notfalls und stellt den kontinuierlichen Informationsfluss sicher. Seit 2009 hat die IEC ein neues verlässliches Internetportal für den Informationsaustausch während eines Notfalls entwickelt – das USIE. Es wurde bereits im Juni 2011 in Betrieb genommen und hat seither einen wichtigen Kommunikationsbeitrag bei der Handhabung des Reaktorunfalls in Fukushima-Daiichi geleistet. Die USIE-Webseite steht wie die beiden Vorgängerplattformen registrierten Nutzern zur Verfügung.

Die USIE löst die beiden Informationsplattformen Emergency Notification and Assistance Convention (Enac) und Nuclear Event Web-based System (News) ab. Die Enac diente im Fall eines radiologischen oder nuklearen Zwischenfalls als Informationsdrehscheibe. Diesen Auftrag erfüllte auch die News-Plattform. Sie bewertete die Informationen jedoch zusätzlich immer mit der internationalen nuklearen und radiologischen Ereignisskala Ines.

Quelle

D.S. nach IAEO, Medienmitteilung, 21. September 2011

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft