IAEO und EU überprüfen Zusammenarbeit

Hochrangige Vertreter der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) und der EU haben sich am 21. und 22. Februar 2014 in Wien getroffen, um ihre Zusammenarbeit im Nuklearbereich zu überprüfen und zu verstärken.

6. März 2014

Im Mittelpunkt des Treffens der hochrangigen Vertreter der IAEO und der EU stand die engere Kooperation in den Bereichen nukleare Sicherheit und Sicherung, nukleare Anwendungen, Kernenergie und Schutzmassnahmen. Zuvor hatte sich IAEO-Generaldirektor Yukiya Amano mit EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso, EU-Energiekommissar Günther Oettinger und weiteren EU-Vertretern in Brüssel getroffen, um die verstärkte Zusammenarbeit zwischen den EU-Institutionen und der IAEO zu diskutieren. Im September 2013 hatten Oettinger und Amano bereits eine Absichtserklärung mit dem Ziel unterzeichnet, die nukleare Sicherheit in Europa zu verbessern.

Die EU unterstützte im Rahmen des mehrjährigen Finanzrahmens (MFR) für den Zeitraum 2007–2013 die Bestrebungen der IAEO in den Bereichen nukleare Sicherheit und Sicherung, Schutzmassnahmen sowie technische Zusammenarbeit mit rund EUR 120 Mio. (CHF 146 Mio.). Hinzu kamen Sachleistungen und Geldmittel für weitere Projekte ausserhalb dieser Themen.

Quelle

M.A. nach IAEO, Medienmitteilung, 21. Februar 2014

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft