IAEO unterzeichnet Sicherheitsabkommen mit bulgarischer Universität
Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) und die University of National and World Economy (UNWE) in Sofia, Bulgarien, haben ein Abkommen zur Zusammenarbeit in Bildung und Forschung im Bereich der nuklearen Sicherheit unterzeichnet.

Im Rahmen des Abkommens wollen die IAEO und die UNWE gemeinsam einen Masterstudiengang und wissenschaftliche Forschung zur nuklearen Sicherheit entwickeln.
Die Unterzeichnung fand im Rahmen eines offiziellen Besuchs von IAEO-Generaldirektor Yukiya Amano in Bulgarien statt. Die Ausbildung im Bereich der nuklearen Sicherheit sei nicht nur für Fachleute, sondern auch für jetzige und künftige Entscheidungsträger wichtig, erklärte Amano, der auch das Kernkraftwerk Kosloduj besuchte. «Die Vereinbarung stellt eine weitere Vertiefung der guten Zusammenarbeit zwischen Bulgarien und der IAEO in diesem sehr wichtigen Bereich dar», sagte Amano weiter.
Bulgarien unterstütze aktiv das nukleare Sicherheitsprogramm der IAEO und stelle Experten für Ausbildungs- und Beratungstätigkeiten zur Verfügung, schreibt die IAEO in einer Medienmitteilung.
IAEO-Experten hatten sich bei der im Juni 2014 durchgeführten Osart-Folgemission zufrieden mit der Umsetzung der Empfehlungen zur Betriebssicherheit des Kernkraftwerks Kosloduj gezeigt.
Quelle
M.A. nach IAEO, Medienmitteilung, 9. Juli, und Kozloduy NPP, Medienmitteilung, 1. Juli 2014