Indien: Ölkonzern steigt in Kernkraftwerksbau ein

Die staatliche Indian Oil Corporation (IOCL) will das indische Unternehmen Nuclear Power Corp. of India Ltd. (NPCIL) beim Bau neuer Kernkraftwerke in Indien unterstützen. Die beiden Unternehmen haben dies am 4. November 2009 mit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung besiegelt.

17. Nov. 2009

Die Absichtserklärung unterzeichnet haben der Präsident der NPCIL, S.K. Jain, und der Präsident der IOCL, Sarthak Behuria, in Mumbai. Weitere Angaben zur Vereinbarung wurden keine gemacht.

Gegenwärtig sind in Indien 17 Reaktoreinheiten mit einer Gesamtleistung von 3782 MW in Betrieb. Weitere sechs Einheiten sind in Bau und acht Einheiten geplant. Indien will bis 2050 über 470’000 MW Leistung aus Kernkraftwerken verfügen. Dies entspricht ungefähr einer hundertfachen Steigerung der gegenwärtig vorhandenen Kernkraftwerkskapazität.

Quelle

D.S. nach NucNet, 5. November 2009

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft