Ines-Skala überarbeitet

Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) hat an ihrer diesjährigen Generalkonferenz der Mitgliedstaaten die revidierte internationale Störfallbewertungsskala für Kernanlagen (Ines) angenommen.

16. Okt. 2008

Die Ines-Skala ist ein Hilfsmittel um die sicherheitsrelevante Bedeutung nuklearer und radiologischer Ereignisse rasch zu bewerten und einfach zu kommunizieren. Die Skala reicht von 1 (Anomalie) bis 7 (schwerwiegender Unfall). Vorkommnisse ohne Bedeutung für die nukleare Sicherheit und den Strahlenschutz werden als «Abweichungen» (deviations) bezeichnet und auf der Stufe 0 - unterhalb der Skala - klassiert.

Die IAEO weist darauf hin, dass die Ines-Skala nicht geeignet ist, um das Sicherheitsverhalten zwischen Anlagen, Organisationen oder Ländern zu vergleichen. Die statistisch gesehen geringe Anzahl Ereignisse der Stufe 2 und höher sowie die unterschiedliche Handhabung der Länder, wenig bedeutende Vorkommnisse zu melden, erlaubten es zudem nicht, die Ines-Skala für internationale Vergleiche heranzuziehen.

Das überarbeitete Handbuch zur neuen Ines-Skala wird Anfang 2009 zur Verfügung stehen.

Quelle

M.A. nach IAEO, Pressemitteilung, 1. Oktober 2008, und Ines-Broschüre

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft