Italienisches Unternehmen tritt britischer Schwermodul-Partnerschaft bei

Die Ansaldo Nucleare S.p.A, ein Unternehmen der italienischen Technologiegruppe Finmeccanica S.p.A., hat einen Partnerschaftsvertrag mit den britischen Unternehmen Nuvia Ltd. und Cammell Laird Ltd. abgeschlossen, um Schwermodule und -komponenten für das zivile Nuklearprogramm Grossbritanniens zu entwickeln und herzustellen.

17. Okt. 2011
Die Schiffswerft Birkenhead ist in der Lage Module bis zu einem Gewicht von 5000 t herzustellen (im Bild die Montagehalle).
Die Schiffswerft Birkenhead ist in der Lage Module bis zu einem Gewicht von 5000 t herzustellen (im Bild die Montagehalle).
Quelle: Cammell Laird

Im August 2010 spannte der Schiffbauer Cammell Laird mit dem Nukleartechnologie-Unternehmen Nuvia zusammen, um sich den Nuklearmodulmarkt zu erschliessen. Die italienische Ansaldo Nucleare tritt nun dieser Partnerschaft bei.

Die drei Unternehmen wollen gemeinsam Supermodule für den AP1000 und den EPR in der Schiffswerft Birkenhead der Cammell Laird in der Nähe von Liverpool herstellen, die anfänglich für den britischen Markt bestimmt sind. Die Ansaldo Nucleare entwickelt bereits die Hauptmodule der AP1000-Einheiten und ist an der Herstellung des Sicherheitsbehälters des Kernkraftwerks Sanmen in China beteiligt.

Quelle

M.A. nach Cammell Laird, Medienmitteilung, 12. Oktober 2011

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft