Iter: Betonierarbeiten am Tokamakgebäude-Fundament begonnen
Am 27. April 2016 hat das Giessen des Betons für das Fundament des Tokamakgebäudes – B1-Platte genannt – beim Internationalen Thermonuklearen Experimentalreaktor Iter begonnen.
10. Mai 2016

Am 27. April 2016 gossen Arbeiter im Südosten der Iter-Tokamakgrube den Beton für das Fundament des Tokamakgebäudes.
Quelle: Iter Organisation
Rund 540 m3 Beton wurden laut Iter-Organisation benötigt, um die 750 m2 grosse Fläche in der südöstlichen Ecke der Tokamakgrube zu verfüllen. Der Vorgang war insofern von besonderer Bedeutung, als dass die B1-Platte 18 Anschlusszellen und ein strategisches Ausrüstungselement – die Behälter-Überführungseinrichtung, die zum ferngesteuerten System der Divertorkassetten-Baugruppen gehört – tragen wird.
Quelle
M.A. nach Iter Newsline, 2. Mai 2016