Jahresabschluss Atel: Umsatz und Gewinn kräftig gesteigert
Drei Elemente prägten das Geschäftsjahr 2003 der Aare-Tessin AG für Elektrizität (Atel): Das Wachstum des europaweiten Stromhandelsgeschäfts, der gute Geschäftsabschluss der Ende 2002 erworbenen Unternehmen in Ungarn und Tschechien sowie der weitere Ausbau der eigenen Produktionskapazitäten.
Insgesamt erzielte die Atel im Jahr 2003 beim Umsatz und Gewinn Rekordwerte. So stieg der Gewinn im Vergleich zum Vorjahr um 60% auf CHF 272 Mio. Der Umsatz der Atel-Gruppe betrug CHF 5,3 Mrd. (2002: CHF 3,7 Mrd.). Das Ergebnis vor Umsatz und Steuern (EBIT) legte um 40% auf CHF 360 Mio. zu. Die Investitionen beliefen sich auf rund CHF 600 Mio. (2002: CHF 455 Mio.). Die durchschnittliche Anzahl der Mitarbeiter ist um 200 auf rund 8100 Mitarbeitende gewachsen.
Das Geschäft im Segment Energie hat sich im Jahr 2003 in allen Regionen erfolgreich entwickelt. Der Stromabsatz stieg 2003 erneut kräftig an und erreichte 69 Mrd. kWh, dies entspricht einer Steigerung um 73%. Zusätzlich hat die Atel im letzten Jahr 67 Mrd. kWh Strom im Wert von CHF 2,7 Mrd. in Form von sogenannten Standardprodukten abgewickelt. Die Atel erwartet im Segment Energie für das Jahr 2004 nochmals höhere Umsätze, vor allem aufgrund verstärkter Vertriebsund Handelsaktivitäten.
Quelle
D.S. nach Atel, 27. Februar 2004