Jahreshauptrevision 2023 im Kernkraftwerk Leibstadt beendet
Das Kernkraftwerk Leibstadt erzeugt seit dem 31. Mai 2023 wieder Strom. Im Rahmen der Jahreshauptrevision wurden im Kraftwerk der jährliche Brennstoffwechsel vorgenommen und verschiedene Instandhaltungs- und Modernisierungsarbeiten umgesetzt.

Während der einmonatigen Abstellung wurden 132 frische Brennelemente in den insgesamt 648 Stück umfassenden Reaktorkern des Kernkraftwerks Leibstadt eingesetzt. Zudem wurden 16 Steuerstabantriebe erneuert.
Ein Fokus der Revision lag auf der Totalrevision des Generators, der grössten und mit einem Gewicht von 600 Tonnen schwersten Komponente des Maschinenhauses. Dazu gehörte unter anderem der Ersatz des Rotors, des rotierenden Bestandteils des Generators. Weitere Schwerpunkte waren Instandhaltungs- und Inspektionsarbeiten sowie wiederkehrende Prüfungen an Systemen und Komponenten. Hinzu kamen einzelne Projektarbeiten im Bereich Maschinen- und Elektrotechnik, welche der Erneuerung der Anlage dienen.
Quelle
M.A. nach KKL, Medienmitteilung, 1. Juni 2023