Japan: neue Zentrifugen für Rokkasho-Urananreicherungsanlage
Die Japan Nuclear Fuels Ltd. (JNFL) setzt in Teilen ihrer Rokkasho-Urananreicherungsanlage in der Aomori Präfektur eine neue, effizientere Zentrifugentechnologie ein. Am 9. März 2012 haben erste neue Zentrifugenmodule die Produktion aufgenommen.
Die JNFL begann im März 2010, die Kapazität von jährlich 75 Tonnen Trennarbeitseinheiten (t TAE) der insgesamt 1050 t TAE auf neue Zentrifugen umzurüsten. Die Erneuerung betrifft die Kaskade RE-A2, eine der insgesamt sieben Kaskaden der Rokkasho-Anlage. Die Umrüstung erfolgt in zwei gleich grossen Tranchen, wovon die erste nun im März den Betrieb aufgenommen hat. Die Anfahrprozedur der zweiten Hälfte soll im Dezember 2012 beginnen.
Die erste Kaskade der Rokkasho-Urananreicherungsanlage ging im März 1992 in Betrieb. Bis Oktober 1998 wurden sechs weitere hinzugefügt. Die sieben gleich grossen Kaskaden haben eine Kapazität von insgesamt 1050 t TAE jährlich. Die JNFL will die Anlagenkapazität in den nächsten zehn Jahren auf 1500 t TAE ausbauen.
Quelle
M.B. nach Jaif, Atoms in Japan, 26. März 2012