Japan: nukleare Absichtserklärung mit Malaysia

Malaysia zieht die Nutzung der Kernenergie in Betracht und will mit Hilfe Japans ein Kernenergieprogramm erarbeiten. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde am 2. September 2010 unterzeichnet.

15. Sep. 2010

Malaysia möchte bis 2021 das erste Kernkraftwerk des Landes in Betrieb nehmen. Japan wird Malaysia vor allem bei der ersten Phase der Einführung der Kernenergie beistehen. Die Absichtserklärung deckt die Koordination eines rechtlichen Rahmens, die Ausbildung von Fachkräften, die Öffentlichkeitsarbeit, die Brennstoffversorgung und das Abfallmanagement ab. Unterzeichnet haben die Absichtserklärung Masayuki Naoshima, japanischer Minister für Wirtschaft, Handel und Industrie, und Peter Chin Fah Kui, malaysischer Minister für Energie, Umwelttechnologie und Wasser.

Die Erklärung ist während dreier Jahre gültig und wird danach bis Widerruf alle zwei Jahre verlängert.

Quelle

M.A. nach Atoms in Japan, 13. September, und Meti, Pressemitteilung, 9. September 2010

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Zur Newsletter-Anmeldung

Profitieren Sie als Mitglied

Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!

Vorteile einer Mitgliedschaft