Japanisch-indische Produktionsvereinbarung über Seltene Erden
Japan und Indien haben eine Vereinbarung zur gemeinsamen kommerziellen Förderung der Seltenen Erden in Indien unterzeichnet. Zudem haben beide Länder ihren Willen bekräftigt, beschleunigt Gespräche zu führen, damit ein Abkommen zur friedlichen Nutzung der Kernenergie bald zum Abschluss kommt.

Anlässlich eines Gipfeltreffens zwischen dem indischen Premierminister Manmohan Singh und seinem japanischen Amtskollegen Shinzo Abe in Tokyo haben das Department of Atomic Energy of India und das japanische Ministry of Economy, Trade and Industry eine Zusammenarbeit im Bereich der Seltenen Erden vereinbart. Die Premierminister kamen überein, dass die indischen und japanischen Unternehmen so schnell wie möglich mit der kommerziellen Förderung Seltener Erden in Indien beginnen sollen.
Singh und Abe bestätigten die Bedeutung der zivilen nuklearen Zusammenarbeit ihrer Länder und hielten fest, dass die nukleare Sicherheit eine Priorität für beide Regierungen darstelle. In diesem Zusammenhang wiesen sie ihre Beamten an, die Verhandlungen über ein Abkommen zur friedlichen Nutzung der Kernenergie zu beschleunigen.
Quelle
M.A. nach indischem Premierminister, Medienmitteilung, 29. Mai 2013