Joint Venture Alstom Atomenergomasch kann Tätigkeit aufnehmen
Alle rechtlichen und finanziellen Voraussetzungen sind jetzt erfüllt, damit das russisch-französische Gemeinschaftsunternehmen Alstom Atomenergomasch LLC seine Tätigkeit aufnehmen kann. Sein neues Werk in Podolsk soll die erste Turbogeneratorgruppe für ein Kernkraftwerk 2011 ausliefern.
Gemäss einem Vorvertrag und den im letzten Sommer unterzeichneten Gründungsakten investieren die französische Alstom und die staatliche russische Atomenergomasch rund EUR 300 Mio. (CHF 490 Mio.), um 35 km südlich von Moskau auf einem bisher zum Staatskonzern Rosatom gehörendem Gelände der Maschinenfabrik OJSC ZI Podolsk gemeinsam Turbogeneratorgruppen für Kernkraftwerke herzustellen. Die Atomenergomasch hält 51% der Anteile, die Alstom 49%.
Der russische Beitrag an das Gemeinschaftsunternehmen umfasst vor allem die Übertragung von Grundeigentum im Umfang von 13 Hektaren. Die französische Partnerin stellt Lizenzen zur Produktion vierpoliger Turbogeneratorgruppen des Typs Arabella im Leistungsbereich von 1200-1700 MW zur Verfügung. Die Lizenzen gelten für ganz Russland exklusiv und auch für Kernkraftwerke, die mit russischer Technologie in anderen Ländern gebaut werden. Die erste Arabella-Turbogruppe soll die Alstom Atomenergomasch 2011 fertigen. Von 2013 an wird das Joint Venture in der Lage sein, jährlich drei solche Einheiten zu produzieren. Die Partner rechnen mit einem Jahresumsatz von EUR 1 Mrd. (CHF 1,61 Mrd.).
Quelle
P.B. nach Rosatom, Pressemitteilung, 17. Januar 2008