Kanada: Darlington-Bewilligung um weitere 20 Jahre verlängert
Die Canadian Nuclear Safety Commission (CNSC) genehmigt die Verlängerung der Betriebsbewilligung für das Kernkraftwerk Darlington von Ontario Power Generation (OPG) um 20 Jahre.

Das Kernkraftwerk Darlington liegt in der Gemeinde Clarington, Ontario, und verfügt über vier kommerzielle Candu-Druckschwerwasserreaktoren mit je 878 MW Leistung. Diese gingen zwischen 1990 und 1993 in Betrieb. Die Blöcke 1 bis 3 wurden bereits modernisiert und sind in Betrieb, die Arbeiten an Block 4 werden wie geplant Anfang 2026 beendet sein. Das Modernisierungsprogramm für alle vier Blöcke hatte 2016 mit einem Budget von CAD 12,8 Mrd. (CHF 9,5 Mrd.) begonnen.
Laut OPG bedeutet der Entscheid der CNSC, dass das Werk bis zum 30. November 2045 betrieben werden kann. Dies ist die längste jemals in Kanada vergebene Betriebsgenehmigung für ein Kernkraftwerk. Die aktuelle Bewilligung läuft am 30. November 2025 aus.
Quelle
M.A. nach OPG und CNSC, Medienmitteilungen, 25. September 2025